Kultur an der Mauer Von Anfang Mai bis Ende Sep- tember gibt’s beim Skulpturen- park an der Stadtmauer am Sonntagvormittag (teilweise auch nachmittags) Kultur unter freiem Himmel. Die seit vielen Jahren stattfindende, sehr beliebte Reihe „Kultur an der Mauer“ präsen- tiert Darbietungen verschiedener Art (Blasmusik, Jazz, Rock/Pop, Country, Klezmer, Theater) und Malerei. Bei freiem Eintritt verweilen Besucher/innen jeden Alters dort, um der Musik zu lauschen, das Ambiente und anregende Begeg- nungen zu genießen. Kulturnacht Jährlich im Frühjahr veranstaltet die Stadt mit mehreren Koope- rationspartnern die Giengener Kulturnacht. An sechs Orten erwartet die Besucher/innen zwischen 19:30 Uhr und 1:30 Uhr ein hochkarätiges, abwechs- lungsreiches Programm. Neben preisgekröntem Kabarett werden u. a. musikalische Lesungen, spannendes Schauspiel, energie- geladene Musik, Zauberei, klas- sische Musik, ein multikulturelles Café und vieles mehr geboten. Tanztee Freude am geselligen Tanzen, Spaß an der Musik aus den Jahren des Wirtschaftswunders und nicht zuletzt die Idee, etwas für die Stadt Giengen zu tun: All dies stand vor zehn Jahren hinter der Idee des Jahrgangs 1939, zweimal jährlich einen Tanztee zu veranstalten. Eine solche Idee steht und fällt natürlich mit der Musik. Für ver- lässliche Qualität sorgt die sechs- köpfige Nostalgie-Combo „Das gibt’s nur einmal“ um Gerhard Fetzer, ebenfalls Jahrgang 1939. Aktuell organisiert das Partner- schaftskomitee Giengen/San Mi- chele di Ganzaria den Tanztee, er steht unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters. Haben Sie Lust, das Tanzbein zu schwingen und ein paar geselli- ge Stunden bei guter Musik und schmackhaften Schmankerln zu verbringen? 49